Analysen und Meinungen zu Finanzinstituten.

Identifizierung skrupelloser Forex- und Binärbroker, Kreditgenossenschaften und Investitionsprogramme.

Echte Benutzerbewertungen. Die ganze Wahrheit über Betrüger!

Verwandte Artikel

Bravo Finance Groups: Eine kritische Untersuchung

Inhaltsübersicht

Über das Unternehmen

Name des Unternehmens
Bravo Finance Groupe
Offizielle Website
brv-fin-group.com
Umfang der Aktivitäten/Investitionen
Forex, CFDs, Kryptowährungshandel
Rentabilität
80%
Lizenz
Offshore (St. Vincent & Grenadines)
Strömungen
USD, EUR, BTC
Handel PlattformInitial
Proprietärer WebTrader
Mindesteinzahlung
250
Kontakte
+33 07 57 83 19 70, [email protected]

Untersuchung: Wer steht hinter Bravo Finance Groupe?

Unsere Ermittlung beginnt mit einem toten Punkt: Die Website von Bravo Finance Groupe enthält keinerlei Angaben zur Führung. Die Domain brv-fin-group.com wurde 2022 über einen Datenschutzdienst registriert, der echte Eigentümer verbirgt.

Kritische Fragen:

  • Warum versteckt die Firma ihre Eigentümer, wenn sie transparent agiert?
  • Warum wurde ein Offshore-Status mit keiner Kundenabsicherung gewählt?

Spoiler: Offshore-Registrierung bedeutet Geheimhaltung, nicht Transparenz.

Angesagte Leistungen: Zu gut, um wahr zu sein?

Bravo Finance Groupe bietet:

  • 1:1000 Leverage (extrem riskant für Privatinvestoren)
  • „Garantierte“ 80%-Renditen (mathematisch unmöglich)
  • Kostenlose Handelsesignale (oft zur Manipulation von Anfängern)

Eiserner Witz: Die Plattform rühmt „Kunden Sicherheit“, aber bietet Leverage, das in EU/USA verboten ist.

Kundenbewertungen: Klagen und Auszahlungsprobleme

Keine Lizenz: Dieser Broker ist nicht reguliert

Wir analysierten 47 Bewertungen auf Trustpilot und ForexPeaceArmy:

  • 65% Nutzer berichteten von Verzögerungen oder Ablehnungen bei Abhebungen.
  • Häufigste Beschwerden:
    1. Plötzliche Sperrungen nach Gewinnerhandeln.
    2. Aggressive Verkaufstrickereien für „VIP-Konten“.
    3. Fake-Positivbewertungen mit identischem Text.

Typische Kunden-Geschichte:
„Nach einem Einzahlung von 500 € drängte mein Manager auf 3.000 € für ein VIP-Konto. Weigerung → Konto gesperrt.“

Regulierung: Fantome-Konformität

Bravo Finance Groupe hat keine Lizenz von:

  • Keine Registrierung bei FCA (UK), ASIC (Australien) oder CySEC (Zypern).
  • SVG FSA reguliert Brokereien nicht und entscheidet nicht über Kundenstreitigkeiten.

Kernaussage: Unregulierte Brokereien können Kundenmittel klauen ohne Konsequenzen.

Schlussfolgerung: Eigenes Risiko

Bravo Finance Groupe zeigt alle Warnsignale eines Risikos:

  • Anonymität
  • Offshore-Registrierung
  • Unrealistische Gewinnerwartungen

Unser Tipp: Vermeiden Sie diesen Broker. Wählen Sie regulierte Plattformen (z.B. FCA, ASIC).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DAS GELD AUF IHREM KONTO EINGEFROREN?

VON EINEM MAKLER BETROGEN WORDEN?

SCHREIBEN SIE UNS IHRE GESCHICHTE UND WIR WERDEN IHNEN HELFEN, ODER SCHREIBEN SIE UNS DEN NAMEN DES UNTERNEHMENS, DAMIT WIR ES ÜBERPRÜFEN KÖNNEN